Immer mehr Unternehmen entdecken den Werksunterricht wieder. In Zeiten des Fachkräftemangels ist es sehr sinnvoll, mehr in die Ausbildung zu investieren und die
jungen Menschen zu qualifizierten Nachwuchskräften weiterzuentwickeln. Der Werksunterricht schließt nicht nur die Lücken, die in der Berufsschule und (tlw. auch) im Betrieb entstehen, sondern
ermöglicht die gezielte Förderung bspw. auch der Methoden- und Sozialkompetenzen der Auszubildenden.
Suchen Sie für Ihren Ausbildungsbetrieb einen professionellen und passenden Werksunterricht?
Möchten Sie durch ausbildungsbegleitenden Unterricht die Qualität Ihrer Ausbildung bzw. Ihrer Auszubildenden erhöhen?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Seit vielen Jahren ist unser Werksunterrichtskonzept eine Bereicherung für Unternehmen unterschiedlichster Größe in NRW und ein Garant für dauerhaften Ausbildungserfolg. Dabei erfüllen wir auch Ihre spezifischen und individuellen Anforderungen.
Im Fokus liegt die Verschmelzung Ihrer betrieblichen Praxisthemen mit den theoretischen Ausbildungsanforderungen der Ausbildung bzw. der Berufsschulen. Ihre Auszubildende werden sowohl fachlich, methodisch als auch menschlich weiterentwickelt und erreichen so mehr Leistungen - spürbare Vorteile auch im Betriebseinsatz. Steigern Sie für Ihren Betrieb den Nutzen Ihrer Auszubildenden und entwickeln Sie frühzeitig potenzielle Nachwuchskräfte. Ein guter Werksunterricht spricht sich rum und bringt Ihnen Anerkennung im Verband und als attraktiver Ausbildungsbetrieb!
Werksunterricht ist das Bindeglied zwischen Berufsschule und betrieblicher Praxisausbildung.