Nützliche digitale Tools:

Als Ergänzung zu meinen Themen und Veranstaltungen findet ihr hier nützliche Tools und Berechnungsprogramme.

Tool zur Berechnung des Break Even Points

Tool zur Berechnung des Internen Zinsfuss (Internal Rate of Return):

Die Interne Zinsfussberechnung

 

Der interne Zinsfuß (Internal Rate of Return, IRR) ist eine Maßzahl, die den prozentualen Verzinsungsfuß eines Projekts oder einer Investition angibt. Um den internen Zinsfuß eines Projekts oder einer Investition zu berechnen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist die Verwendung einer finanziellen Tabelle oder eines finanziellen Rechners, um die IRR zu berechnen. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung einer Formel zur Berechnung der IRR.

 

Eine Formel zur Berechnung der IRR lautet wie folgt:

 

IRR = r * (1+r)^n / (1+r)^n - 1

 

In dieser Formel stehen die folgenden Variablen für:

 

  • r: der interne Zinsfuß
  • n: die Anzahl der Perioden

 

Um den internen Zinsfuß eines Projekts oder einer Investition zu berechnen, müssen zunächst die Cashflows für jede Periode festgelegt werden. Dann kann die oben genannte Formel verwendet werden, um den IRR zu berechnen.

 

Es ist wichtig zu beachten, dass der interne Zinsfuß nur für Projekte oder Investitionen mit konstanten Cashflows berechnet werden kann. Wenn die Cashflows während der Laufzeit des Projekts oder der Investition variieren, ist es schwieriger, den IRR zu berechnen. In solchen Fällen können spezielle Techniken wie die Modifizierte Interne Rate der Rendite (Modified Internal Rate of Return, MIRR) verwendet werden.

Kaufmännische Rechner:

1. Berechnung des Internen Zinsfußes: